SChwarzes BRett
Auf Grund unserer begrenzten Kapazitäten können wir leider nicht alle Interessierten in FEJ-Projekten unterbringen.
Deshalb findest du hier Projekte von anderen Arbeitsgruppen und Organisationen, die noch nach Mitwirkenden suchen. Vielleicht ist ja etwas passendes für dich dabei!
Schau natürlich trotzdem gerne beim Stammtisch, dem Theaterspielplatz oder unseren Vorstellungen vorbei.
Spielende gesucht für "Darf ich lieben"
Triggerwarnung: Das Stück thematisiert Depression, Selbstzerstörung, queere Identitäten und deren Herausforderungen, wie Diskriminierung sowie den Umgang mit dem Tod. Wenn du dich unsicher fühlst, kannst du gerne mit uns Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten.
Hier findest du die vollständige Ausschreibung als pdf.
Worum geht es?
„Darf ich Lieben“ ist ein intensives, multimediales Theaterstück über die Zerbrechlichkeit der Psyche, die Kraft der Liebe und die dunklen Verlockungen des Todes. Es erzählt in zwei Akten die Geschichte von Felix und Noah, zwei jungen Männern, die sich ineinander verlieben – und sich dabei ihren inneren Dämonen stellen müssen. Der Tod wird zur dritten Figur in ihrer Beziehung – ein realer Charakter, der sich zwischen sie drängt und als Projektion ihrer seelischen Zustände agiert.
Das Stück verhandelt Themen wie psychische Erkrankungen, queere Identität, familiäre Ablehnung, Freundschaft, gesellschaftlichen Druck und den existenziellen Kampf ums Überleben.
Hinweis zur Intimität & Sensibilität
Es sind Szenen mit körperlicher Nähe, Küssen und intimen Momenten zwischen zwei männlichen Figuren vorgesehen. Die Produktion verpflichtet sich zu einem sicheren, respektvollen Probenraum.
Wer wird gesucht?
NOAH (SPIELALTER: 20–25)
Noah ist introvertiert, sensibel und emotional tief verwundet. Er leidet unter psychischen Problemen, geprägt durch den Verlust der Eltern, permanente Selbstzweifel und das Gefühl, anderen zur Last zu fallen. Noah versucht, stark zu wirken und für andere da zu sein, während er innerlich mit Depressionen, Einsamkeit und Überforderung kämpft. Er ist ein zurückhaltender Videospiel-Nerd mit einem großen Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Geborgenheit. In der Beziehung zu Felix zeigt er Liebe, Sehnsucht und gleichzeitig ein tiefes Misstrauen gegenüber sich selbst.
Die Rolle verlangt feines, nuancenreiches Spiel: Noah schwankt zwischen Zärtlichkeit, Verzweiflung und Rückzug. Gesucht wird eine darstellerisch starke Persönlichkeit mit hoher emotionaler Bandbreite.
Anforderungen:
- Hohe darstellerische Ausdruckskraft (emotional & körperlich)
- Bereitschaft zur intensiven Arbeit an psychologischen Themen
- Bereitschaft zu szenischer, physischer Intimität mit einem männlichen Spielpartner (Küsse, Nähe, Berührungen)
- Tänzerische Grundkenntnisse von Vorteil
FELIX (SPIELALTER: 20–25)
Felix ist charismatisch, sensibel und empathisch. Er liebt Filme, kocht gerne und hat eine humorvolle, warmherzige Ausstrahlung. Seine queere Identität ist ein selbstverständlicher Teil seiner Persönlichkeit, und er wird von seiner Familie offen und liebevoll akzeptiert. Trotz äußerer Stabilität kämpft Felix innerlich mit Schuldgefühlen, einem starken Verantwortungsgefühl und der ständigen Sorge um seinen Partner Noah, der psychisch stark belastet ist. Er neigt dazu, sich selbst zurückzustellen, um für andere da zu sein – oft bis zur eigenen Erschöpfung.
Die Rolle erfordert ein nuancenreiches Spiel zwischen Leichtigkeit, emotionaler Tiefe und Fürsorglichkeit. Gesucht wird eine darstellerisch starke Persönlichkeit mit natürlicher Wärme und innerer Komplexität.
Anforderungen:
- Vielschichtiges Spiel zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit
- Authentizität und emotionale Tiefe
- Bereitschaft zu szenischer, physischer Intimität mit einem männlichen Spielpartner (Küsse, Nähe, Berührungen)
- Tanz- oder Bewegungserfahrung wünschenswert
Wann findet des Projekt statt?
Probenbeginn: Juni 2025
Aufführungen am 13. & 14. Dezember 2025
Wo findet das Projekt statt?
Proben: Probebühne des TW-Institut, Baumwollspinnerei
Aufführungen: Ost-Passage-Theater
Bewerbung:
Bitte sende bis 26.05.2025 eine kurze Vorstellung von dir an lieben.leben.leiden.productions@gmail.com.
Ausgewählte Bewerber erhalten eine Einladung zum Casting am 31.05.2025. Eine zweite Runde findet, je nach Bedarf am 11.06.2025 statt.
aktuell keine Ausschreibungen
Sicher kommt bald wieder was :)
Du suchst für dein eigenes Projekt Mitwirkende?
Klick einfach auf den Button und schick uns das ausgefüllte Formular an bewerbung@ensemblejedermensch.de!
Wir prüfen es kurz und pflegen es möglichst schnell in die Website ein.