Mattanza

MATTANZA

nach dem gleichnamigen Roman von Germana Fabiano

Regie: Max Latinski

eine Koproduktion des Freien Ensemble Jedermensch e.V. mit dem Ost-Passage-Theater Leipzig e.V.

Premiere am 05.04.2025 im Ost-Passage-Theater

ÜBER DAS STÜCK:


Nora Greco hätte eigentlich als Mann geboren werden sollen. Denn auf der italienischen Insel Katria wird das Amt des Raìs – des Anführers des traditionellen Thunfischfangs – seit Jahrhunderten an den männlichen Erben aus der Familie Lombardo weitergegeben. Nun muss zum ersten Mal eine Frau diese Aufgabe übernehmen. Nora stellt sich – gerade einmal neunzehn Jahre alt - den hohen Erwartungen der Insel an sie. Dabei steht sie vor der Entscheidung, welche Opfer sie bringen will, um die traditionsgeprägte Gemeinschaft der Insel zu erhalten oder ob der einzig mögliche Weg der eines radikalen Neuanfangs ist.

Das neunköpfige Ensemble bringt die Uraufführung des gleichnamigen Romans von Germana Fabiano auf die Bühne und versucht den schmalen Grat zwischen individueller Freiheit und der Sicherheit der Gemeinschaft auszuloten. Im Anschluss an die Vorstellungen laden wir zu Expert*innengesprächen mit ausgewählten Gästen ein.

TERMINE:


Premiere am 05.04.2025

Vorstellung am 11.04.2025

Vorstellung am 03.05.2025


Vorstellung am 26.09.2025

Vorstellung am 27.09.2025

Vorstellung am 04.10.2025


Alle Vorstellungen finden im Ost-Passage-Theater statt.

Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19 Uhr.


Es gibt eine Pause.

  • Tickets

    Tickets für die ersten drei Vorstellungen können ab jetzt über das Ost-Passage Theater reserviert werden. Reservierte Tickets werden am Tag der Vorstellung an der Abendkasse abgeholt und in bar bezahlt.


    Die Ticketspreise sind:

    8€ ermäßigt

    12€ voll

    15€ Förderticket 


    Tickets
  • Spenden

    Die Umsetzung des Projektes wäre ohne Spenden nicht möglich.

    Deshalb danken wir allen Unterstützer:innen für ihre Spenden! Da das Projekt noch nicht komplett durchfinanziert ist, freuen wir uns weiter über Untersützung, jeder Betrag zählt.

    Vielen Dank!

    zur Kampagne
  • Content Note

    Die Inszenierung thematisiert Tod sowie das Sterben von Geflüchteten auf dem Mittelmeer und enthält sowohl explizite als auch implizite Darstellungen dieser  Themen. Eine ausführliche Content Note wird zwei Wochen vor der Premiere veröffentlicht.


    Für weitere Informationen oder Rückfragen wendet euch an: clara.martens@ensemblejedermensch.de

ES SPIELEN

Marivi Bauer als SVERGOGNATA

Greta von Drygalski als DON PEPPE

Ben Grünewald als MATTEO

Leonore Henning als NORA

Joni Hoffmann als LORENZO

Josefine Pankow als SARO VITALE

Helene Petters als LAURA

Klara Annemarie Rewicki als RIBAUDO

Eric Rohrbach als NICOLA

DAS TEAM

REGIE: Max Latinski

AUSSTATTUNG: Hanna Rohland

DRAMATURGIE: Clara Martens
MUSIKALISCHE LEITUNG:
Edwin Lose
PRODUKTIONSLEITUNG: Anna Fricke
REGIEASSISTENZ: Emily Marie Wendrich
AUSSTATTUNGSASSISTENZ: Ella Burkhard
TECHNISCHE LEITUNG UND LICHT: Max Reichert
OUTSIDE EYE: Marina Dumont-Anastassiadou

eine Koproduktion von

In Kooperation mit der 4fT - Tanzplattform Leipzig e.V. und Sea Eye e.V.

gefördert von

Share by: